BVPPT in Österreich
Synergien nutzen – aus Unterschieden lernen
Seit 2016 steht der BVPPT in engem Kontakt zu den Lebens- und Sozialberater*innen im Nachbarland Austria. Die erste Verbindung lässt sich beschreiben als eine Phase der Kooperation mit dem Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich. Dann nach der grundlegenden Neuordnung in Österreich, die die Zugangsverordnung, die Befähigungsprüfungsordnung sowie Standes- und Ausübungsregeln für Lebens- und Sozialberater*innen betrifft, hat sich der Rahmen geändert, doch der lebendige Austausch bleibt und wird über Ländergrenzen hinweg geschätzt und immer weiter ausgebaut.
Voneinander profitieren, auf Gemeinsamkeiten schauen und besonders aus den Unterschieden lernen, im Vergleich auf neue Ideen kommen und das eigene Profil schärfen – dies sind die Motivatoren.
Der Berufsverband BVPPT will den Couselorn eine berufliche Homebase bieten. Dies kann sich beziehen auf fachliche Fragen und Anregungen durch Workshops und Tagungen, auf Hilfestellungen im Beratungsalltag, wie zum Beispiel durch die BVPPT-Schlichtungsstelle. Übergreifend angebotene Veranstaltungen online und in Präsenz richten sich an alle Mitglieder und bringen Kompetenzen, Interessen und Persönlichkeiten immer wieder neu zusammen.
Das Highlight aber ist: Aktiv sein und bleiben und über den Tellerrand schauen, sich selbst wahrnehmen und wirksam erleben im europäischen Kontext der Counselor aus verschiedenen Herkunftsländern mit einer Vision von guter, qualitativ gesicherter Beratung.
Counseling connects!

BVPPT-Ländervertreter Österreich: Viktor Andreas Koch
Kontakt-Emailadresse: austria@bvppt.org